Die Mahangu Safari Lodgeliegt direkt am Okavango River. Sie bietet sogar ein Freibad im Okvanago! Hier kann man die Strömung und wahre Naturgewalt des Flusses hautnah erleben – immer wieder ein faszinierendes und aufregendes Abenteuer. Zum Schutz vor den im Wasser lebenden Reptilien gibt es einen Käfig und Netze, die das Freibad von ungewollten Besuchern bewahren.
Wer sich nicht unbedingt in die Fluten des Okavango stürzen mag, dem bietet die Lodge auch einen gemauerten Pool inmitten einer grünen Palmenoase. Angrenzend an die Bar, welche sich über den Fluss erstreckt, kann man also je nach Belieben Erfrischung in dem einen oder anderen kühlen Nass finden.
Echsen und graue Riesen im Wasser
Die Tierwelt rund um den Okavango River hat sich in diesem Jahr sehr auf Echsen und graue Riesen im Wasser gedreht. So haben wir weiter viele Nilpferde beim Baden und Dahintreiben beobachten können. Wie schon am Kwando River haben wir noch größere Gruppen an Nilpferden beobachten können. Einige von ihnen haben sich einen Spaß daraus gemacht, sich mit der Strömung des Okavango treiben zu lassen.
Ebenso sollten wir Warane, die zu den Schuppenkriechtieren gehören, am Ufer beim Sonnenbaden oder auf der Suche nach Futter entdecken. Weiter gab es kleine und auch schon sehr ausgewachsene Krokodile, die sich an der Uferkante in der Sonne aufgewärmt haben.
Bootsfahrten auf dem Okavango River
Der Okavango River ist größer und breiter als der Kwando River. Auch hier sind Bootsfahrten ein ganz besonderes Erlebnis, dem wir uns einige Male gewidmet haben. Man fährt entlang der Grenzen des Mahango und Babwata (Core Area Buffalo) Nationalparks. Mit einigem Glück kann man Herden oder einzelne Tiere am Flussufer entdecken – aber hier gilt, dass es keine Garantie gibt. Ebenso gibt es diverse Raubvögel, die sich in den Bäumen rund um die Ufer auf Nahrungssuche aufhalten. Des Weiteren kann man mit viel Geduld auch Eisvögel entdecken, den sogenannten Haubenzwergfischer. Diese bunten gefiederten Gesellen sind ungefähr einen Meter über der Wasserlinie zu finden – allerdings muss man schnell sein, da sie unglaublich schnell von dannen flattern.
Es ist immer wieder ein wunderschönes Erlebnis, mit dem Boot in die untergehende Abendsonne zu fahren. Ein Sonnenuntergang am Okavango ist zwar ziemlich schnell vorbei – läßt aber nichts an Romantik vermissen!
Nach der Hochzeit folgt traditionell auch eine Hochzeitsreise. Das Ziel war klar - Namibia! Doch wie plant man in der aktuellen Zeit eine Hochzeitsreise als Selbstfahrer Camping Safari? Wie reagieren Familie und Freunde auf ein solches Vorhaben? Wie unproblematisch ist eine Reise nach Namibia in Zeiten von Corona?
Neugierig? -...
Eine Reise besteht immer aus zwei Teilen. Die Reise zum Zielort und die Reise selbst. Mit Namibia als Reiseziel gilt das Zielland zunächst als sicher. Dennoch ist ein Flug unausweichlich. Damit sind wir an dem Punkt angelangt, an dem viele derzeit Vorbehalte haben?
Doch wie ist das mit dem Fliegen im...
Nahezu jede Namibia Reise startet in Windhuk. So auch die große Safari Hochzeitsreise. Neben den üblichen Dingen, die auch jeder andere Reisende erlebt, gab es jedoch auf unserem Programm noch einige weitere Punkte. In Summe genug, um eine komplette Woche in Windhuk zu verbringen. Was genau – können Sie hier...
Nachdem wir die erste Woche komplett in Windhoek verbracht hatten, war es an der Zeit, die eigentliche Reise anzutreten. Nach unserem Plan sollte die Route zunächst in Richtung Süden gehen. Nach einer ca. 3-stündigen Fahrt auf der gut asphaltierten B1 erreichten wir die Bagatelle Kalahari Desert Ranch bei Mariental. Unsere...
Nach einem sehr schönen Start in der Kalahari führt uns unsere Route weiter in Richtung Süden. Nahe Keetmanshoop warten die nächsten Besonderheiten des südlichen Namibias auf uns. Köcherbäume, Dolorit-Formationen, sowie bislang für uns unbekannten Mesosaurus Fossilien. Kurzum, auch hier erwarteten uns faszinierende Landschaften mit spannenden Details.
Mit all den schönen Erlebnissen der vergangenen Tage im Herzen, geht es weiter gen Süden in die Region des Fish River Canyon. Hierbei führt der Weg durch eine steinige Mondlandschaft, in welcher man sich an immer neuen Felsformationen kontinuierlich satt sehen kann. Unsere Hoffnung war es nach der guten Regenzeit...
Im nächsten Teil unserer Hochzeitsreise sind wir weiter westlich in Richtung Lüderitz und Umgebung unterwegs gewesen. In diesem Gebiet sind die Spuren der deutschen Kolonialzeit noch vielerorts zu erkennen. Hier sollte unser Ausgangspunkt die Klein Aus Vista Lodge sein, welche sich gut 100km vor Lüderitz am Rande des Huib Hochplateau...
Wie heißt es so schön, wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Eine solche Erzählung werden auch wir zukünftig von unserer Hochzeitsreise haben. Am letzten Morgen in Klein Aus Vista hat Martin beim Frühstück seine Krone vom Zahn verloren. Das Wochenende steht vor der Tür und der...
Nach einer langen Dürreperiode ist Namibia 2021 mit eine sehr guten Regenzeit beschenkt worden. Bis dato hatten wir das Glück auch knapp 3 Monate nach den stärksten Regenfällen Wasser zu finden. Daher hegten wir die Hoffnung auch Wasser in der Namib zu erleben. Wir sollten nicht enttäuscht werden – sowohl...
Das nächste Ziel war Swakopmund und seine Umgebung. Einerseits war es nach der Hitze der Namib Zeit für eine kleine Abkühlung am Meer. Andererseits war es eine Gelegenheit, die Gründer der Dusty-Familie und insbesondere Carlien, das jüngste Mitglied des Teams, kennen zu lernen.
Im Anschluss an die Zeit mit der Dusty Family, war unser nächstes Ziel eine Erfrischung am Ongongo Wasserfall. Wir haben diesen wunderbaren Ort ganz in der Nähe von Warmquelle vor ein paar Jahren für uns entdeckt. Und somit war es klar, dass die Hochzeitsreise in jedem Fall ein paar Tage...
Der Etosha Nationalpark ist sicherlich ein Highlight für jede Namibia-Reise. Da wir uns für unsere Hochzeitsreise 2 Monate Zeit genommen haben, sollte es dieses Mal auch einen ausgiebigen Stop im Etosha Nationalpark geben. Eine ganze Woche haben wir uns für die wilden Abenteuer im Etosha reserviert! So viel Zeit im...
Nach den aufregenden tierischen Abenteuern im Etosha Nationalpark haben wir uns auf ein wenig Erholung und vor allem Nilpferde hautnah am Kwando River gefreut! Angekommen in Kongola, erwartete uns ein super freundlicher und gut vorbereiteter Campsite Manager Roxy. Das Bush Camp by Camp Kwando ist ein ganz neu errichteter Zeltplatz...
Die Wasserläufe rund um den Caprivi bieten viel Muße zum Seele baumeln lassen. So haben wir uns vom Kwando River auf zum Okavango River gemacht, wo uns viele Echsen und graue Riesen im Wasser erwartet haben. Die Mahangu Safari Lodge ist uns schon von diversen anderen Safaris in den vergangenen...
Nach Entspannung und Wasser ging es jetzt um das Erleben von Traditonen und Natur pur. Hierzu galt es zunächst, den gesamten Caprivi zurückzufahren. Durch die extremen Regenfälle wäre die Durchquerung des Khaudum Nationalparks mit nur einem Auto zu riskant gewesen. Unser Ziel war die im Buschmannland gelegene Elephant Song Campsite...
Da wir uns dem Ende unserer Flitterwochen nähern, ist es an der Zeit, die afrikanische Tierwelt näher kennenzulernen und misshandelten oder verletzten Wildtieren wieder etwas Hoffnung zu geben. Die Rede ist von der Harnas Wildlife Foundation, aus dem Fernsehen auch bekannt als das Waisenhaus für wilde Tiere. Diese bereits seit...
Für die letzte Station unserer Flitterwochen haben wir uns die Duesternbrook, die erste Gästefarm in Namibia, ausgesucht. Sie liegt etwas außerhalb von Windhoek und bietet somit totale Ruhe und Natur pur. Genau der richtige Ort, um sich nach einigen Tagen oder gar Wochen in der Wildnis langsam wieder an Zivilisation...